Sterneninsel Spiekeroog -Was man am Himmel sehen kann - am Tag und in der Nacht

Kategorie(n):Vorträge & Filme

Datum: 17.03.2025

Uhrzeit: 20:00 Uhr

Zu den weiteren Terminen

Dauer: 1:30 Stunde

Ort: Hellerpad 2

Veranstalter*in: Nationalpark-Haus Wittbülten

Sterneninsel Spiekeroog -Was man am Himmel sehen kann - am Tag und in der Nacht

Der Sternenhimmel hat schon immer eine besondere Faszination auf die Menschen ausgeübt. Sie haben von alters her den Sternen Namen gegeben und sie zu Bildern zusammengefügt, um Orientierung zu geben und die Verbindung von Himmel und Erde zu zeigen.
Spiekeroog ist Sterneninsel geworden, weil dort die störenden Lichteinflüsse gering sind, der Himmel prächtig ist und viel mehr Sterne zu sehen sind als in der Stadt. Und dann hat man im Urlaub auch einfach mal Zeit in den Himmel zu schauen.

Unser Referent, Hobbyastronom und Inselliebhaber Oliver Lindner, möchte Sie mit diesem Vortrag auf eine kleine Reise entlang des mit bloßem Auge sichtbaren Sternenhimmels mitnehmen, zum Sonnen- und Mondlauf, zu den Planeten und deren Bewegungen, zu markanten Sternbildern und Galaxien.

Kosten: Erwachsene: € 8,00, Kinder ab 6 Jahre € 5,00, Familienticket € 21,00

Preise

Was man am Himmel (Erwachsene): 8,00€
Was man am Himmel (Kind ab 6 Jahre): 5,00€
Was man am Himmel (Familienticket): 21,00€
ab 5,00 €
Jetzt buchen

Termine

  • 17.03.2025
    20:00 Uhr
Mehr anzeigen :next/:total

Veranstaltungsort

Nationalpark-Haus Wittbülten

Hellerpad 2
26474 Spiekeroog

Noch mehr erleben

Weitere Veranstaltungen auf Spiekeroog

Vortrag: Die Brutvögel Spiekeroogs 2025

Süderloog 9

02.04.2025

Der Inselornithologe Edgar Schonart führt Sie mit eigenen Photos in die Welt der regelmäßigen Brutvögel Spiekeroogs ein. Die…Der Inselornithologe Edgar Schonart führt Sie mit eigenen Photos in die Welt der regelmäßigen Brutvögel Spiekeroogs ein. Die Dauer des Vortrags ist mit gut einer Stunde bemessen; der Eintritt ist…

Mehr erfahren
Mehr erfahren: "Vortrag: Die Brutvögel Spiekeroogs 2025"

Willkommen auf Spiekeroog!

Noorderpad 25

07.04.2025

Ihre Urlaubsinsel – in unterhaltsamer Weise mit vielen Tipps und Informationen vorgestellt von Nationalpark-Wattführer C…Ihre Urlaubsinsel – in unterhaltsamer Weise mit vielen Tipps und Informationen vorgestellt von Nationalpark-Wattführer C. Heithecker ("Watt erleben!"). Erfahren Sie Aktuelles, Interessantes und…

Mehr erfahren
Mehr erfahren: "Willkommen auf Spiekeroog!"

ab 5,00 €

Vortrag: Spiekeroog ist Sterneninsel!

Hellerpad 2

08.04.2025

Wie kann ich von Spiekeroog aus den Sternenhimmel beobachten? Wo sind gute Standorte? Was gibt es zu sehen? Warum ist Dunkelheit…Wie kann ich von Spiekeroog aus den Sternenhimmel beobachten? Wo sind gute Standorte? Was gibt es zu sehen? Warum ist Dunkelheit nicht nur für Sternenfreund*innen wertvoll? Wie kann sie geschützt…

Jetzt buchen
Mehr erfahren: "Vortrag: Spiekeroog ist Sterneninsel!"

ab 7,00 €

Lesung: Der Untergang der Johanne

Noorderloog 1

09.04.2025

Das Bilderbuch „Der Untergang der Johanne“ von Dirk Böhling wird im Inselmuseum in kleiner Runde vorgelesen und auf kindgerechte…Das Bilderbuch „Der Untergang der Johanne“ von Dirk Böhling wird im Inselmuseum in kleiner Runde vorgelesen und auf kindgerechte Art von den Träumen und Hoffnungen der Auswanderer erzählt. Die…

Mehr erfahren
Mehr erfahren: "Lesung: Der Untergang der Johanne"

Vortrag: Gastvögel auf Spiekeroog 2025

Süderloog 9

09.04.2025

Der Inselornithologe Edgar Schonart führt Sie mit eigenen Photos in die Welt der regelmäßigen Brutvögel Spiekeroogs ein. Die…Der Inselornithologe Edgar Schonart führt Sie mit eigenen Photos in die Welt der regelmäßigen Brutvögel Spiekeroogs ein. Die Dauer des Vortrags ist mit gut einer Stunde bemessen; der Eintritt ist…

Mehr erfahren
Mehr erfahren: "Vortrag: Gastvögel auf Spiekeroog 2025"
/