Grüner Strandkorb

Wir sagen Danke.

Dieses Projekt wurde aus den freiwilligen Gästebeiträgen für die Nachhaltigkeitsinitiative und einem Zuschuss der Heinrich Pferdmenges-Stiftung finanziert.

Sie möchten gerne mehr zum Umwelt- und Klimaschutz beitragen und sich finanziell an unseren vielfältigen Projekten beteiligen?
Wir freuen uns über Ihre Unterstützung und sagen herzlichen Dank!


Jetzt freiwilligen Beitrag leisten

Nachhaltige Strandkörbe

Natur, Nachhaltigkeit und Erholung im Einklang

Seit dem 1. April testen wir sechs umweltfreundlicher gestaltete Strandkörbe am Hauptbadestrand. Die Körbe wurden aus recyceltem Flechtband hergestellt. Für die Holzelemente werden ausschließlich heimische Hölzer verwendet, auf chemischen Holzschutz wurde konsequent verzichtet.

Die Entwicklung eines umweltfreundlicheren Strandkorbs verfolgt die Kurverwaltung der grünen Insel bereits seit 2022. Bereits im letzten Jahr wurden in Kooperation mit dem Hersteller SK-Flor zwei Prototypen entwickelt und nach Spiekeroog geliefert. Sie dienten als Basis für die aktuellen Modelle und wurden im vergangenen Winter optimiert.

Die „grünen Strandkörbe“ bestehen aus heimischen Hölzern aus nachhaltiger Forstwirtschaft.  Das Korbgeflecht ist aus recyceltem Kunststoff gefertigt. Während die erste Entwicklungsphase Herausforderungen mit der Verarbeitbarkeit des Recycling-Granulats mit sich brachte, wird das Geflecht nun aus PIR -Rezyklaten (Post-Industrial Rezyklate) hergestellt. Es besteht also zu 100 % aus Produktionsabfällen, die nicht mehr in ihre ursprünglichen Prozesse zurückgeführt werden können. Auch bei der Farbgestaltung wurde auf Umweltfreundlichkeit geachtet: Die Strandkörbe sind mit einer biozidfreien Lasur behandelt, die ohne chemischen Holzschutz auskommt. 
 

Mehr Projekte

für Nachhaltigkeit und Umweltschutz