Dos and Dont´s
beim Strandspaziergang
beim Strandspaziergang
Ein Spaziergang am Strand von Spiekeroog ist Erholung pur – die Weite des Meeres, das Rauschen der Wellen und der feine Sand unter den Füßen machen ihn zu einem unvergesslichen Erlebnis. Damit die Natur geschützt bleibt und alle Besucher die Schönheit des Strandes genießen können, gibt es ein paar Dinge zu beachten. Wenn wir respektvoll mit unserer Umgebung umgehen, bleibt der Strand ein Ort der Erholung, des Staunens und der Ruhe – für uns, für kommende Generationen und für die vielen Lebewesen, die hier ihr Zuhause haben. Also genieße die frische Meeresluft, spüre den Sand unter deinen Füßen und lass den Alltag hinter dir. Viel Freude am Meer!
Nimm dir Zeit, die beeindruckende Landschaft auf dich wirken zu lassen.
Ob Verpackungen, Taschentücher oder Flaschen – hinterlasse den Strand so sauber, wie du ihn vorgefunden hast. Das versteht sich natürlich von selbst. Außerdem kannst du dabei helfen, den Strand von angeschwemmtem Müll zu säubern. Unsere Strandmüllboxen oder
die Mitmachtaschen zum Müllsammeln helfen dabei, den gesammelten Müll zu entsorgen.
Unser Strand und die dahinterliegenden Dünen sind ein empfindlicher Lebensraum. Bitte nutze die vorgesehenen Strandzu- und abgänge, um den natürlichen Schutz unserer Insel nicht zu beeinträchtigen.
Informiere dich über die aktuellen Tidezeiten, damit du sicher unterwegs bist und nicht plötzlich vom auflaufenden Wasser überrascht wirst.
Vögel, Seehunde und Co. sollten nicht gefüttert werden – menschliche Nahrung ist nicht gut für sie und kann bei den Tieren zu gesundheitlichen Schäden führen.
Der Strand ist ein Ort der Ruhe. Bitte vermeide laute Musik oder Lärm, um die Atmosphäre für andere zu bewahren und Tiere nicht unnötig zu stören.
Die Nordsee kann ganz schön tückisch sein – schnell steigendes Wasser oder tiefe Priele können gefährlich werden. Bleibe daher immer in sicheren Bereichen.
Das könnte Sie auch interessieren